Warenkorb ist leer
Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Fehlermeldungen zusammengestellt. So können Sie schnell und umkompliziert Störungen und Fehler an Ihrer Sharp-Registrierkasse selbst beheben. Diese Hinweisliste wird derzeit noch ständig erweitert. Wenn Sie den Fehler an Ihrer Kasse nicht selbst beheben können oder weitere Fragen zu Ihrer Sharp-Registrierkasse haben sollten, steht Ihnen natürlich auch die Service-Hotline zur Verfügung.
- Überprüfen Sie, ob die Netzdose mit Strom versorgt wird. Wechseln Sie gegebenenfalls zu Testzwecken die Steckdose und testen Sie die Kasse erneut.
- ist der AC-Adapteranschluss herausgezogen oder nur locker an der Steckdose angeschlossen?
Falls die Kasse nicht funktionieren sollte, wenden Sie sich an uns bzw. Ihren Lieferanten und senden Sie die Kasse zurück. Die defekte Kasse wird entsprechend geprüft und repariert bzw. ausgetauscht.
- Ist die Papierrolle richtig eingesetzt?
- Liegt ein Papierstau vor?
- Ist der Thermodruckwalzenarm sicher festgestellt?
- Haben Sie auch wirklich eine Thermorolle eingesetzt?
Die benötigten Thermorollen besitzen eine spezielle Schicht, da das Druckwerk der Kasse mit Wärme arbeitet. Wenn diese Schicht fehlt, bleibt das Papier weiß. Sie können dies ganz einfach austesten, in dem Sie mit dem Fingernagel über das Papier streifen. Bei einem Thermopapier entsteht dadurch ein grauer Streifen.
Die Fehlermeldung "nicht angem" bei Sharp-Kassen bereinigen Sie wie folgt:
Es wurde keine Bedienernummer eingegeben oder der aktuelle Bediener an der Kasse abgemeldet.
Fehlerbehebung:
- Taste "CL" drücken
- Taste "1" drücken (für Bediener 1)
- Taste "KassNr." oder "CLK" drücken
Nun ist der Bediener 1 angemeldet und Sie können wieder Buchungen an der Kasse vornehmen.
Betrifft die Kassenmodelle XE-A177/-207/-217/-307
Drücken Sie die Taste "Mode" . Es erscheinen im Display die verschiedenen Schloßstellungen. Wählen Sie mit der Pfeiltaste den Stornomodus und bestätigen Sie diesen Befehl mit der Taste "TL/NS" bzw.
Bar-Taste.
Nun geben Sie die zu stornierende Buchung erneut ein und schließen diese mit dem entsprechenden Zahlweg (Bar oder EC) ab.
Die Uhrzeit bei den XEA-Kassenmodellen ändern Sie wie folgt:
Die Einstellung der Uhrzeit sowie des Datums funktioniert bei den einzelnen Kassenmodellen unterschiedlich. Nachfolgend erklären wir Ihnen in einfachen Schritten, wie sie diese Einstellungen an der Kasse ändern.
Registrierkasse XE-A137 / 147:
Uhrzeit:
Schlüssel auf PGM drehen
Uhrzeit eingeben (4-stellig) Beispiel 8.20 Uhr: 0820 und anschließend die Taste ZWS (TM ST) drücken
Datum:
Schlüssel auf PGM drehen
Datum eingeben (6-stellig) Beispiel 2.04.2017: 020417 und anschließend die Taste ZWS (TM ST) drücken
Registrierkasse Sharp XE-A 177 / 207 / 217 / 307
Uhrzeit:
Taste "Mode" drücken und mit der Pfeiltaste auf PGM auswählen
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
mit der Pfeiltaste "Einstellungen" auswählen
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
mit der Pfeiltaste "Datum/Uhrzeit" auswählen
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
Datum und Uhrzeit eingeben
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
Taste Abbruch zweimal drücken
Sharp Kassensysteme ER-A411/ER-A421
Bediener 10 anmelden: 10 –> Taste BedienerNr. bzw. KellnerNr.
Taste "Mode" drücken und mit der Pfeiltaste auf PGM 2 auswählen
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
mit der Pfeiltaste "Einstellungen" auswählen
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
mit der Pfeiltaste "Datum/Uhrzeit" auswählen
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
Datum und Uhrzeit eingeben
Taste "Barzahlung" (TL/NS) drücken
Taste Abbruch mehrmals drücken
Jeden Tag zu Arbeitsbeginn müssen Sie an Ihrer Registrierkasse den Wechselgeldbestand neu eingeben. Bei den Kassenmodellen XE-A177/207/217/307 von Sharp empfehlen wir Ihnen folgende
Vorgehensweise:
Wechselgeld eingeben (Tagesbeginn):
Taste Mode drücken
OPXZ Modus mit der Taste „Barzahlung“ (TL/NS) bestätigen
„Wechselgeld +“ (Eingabe am Morgen) mit der Taste „Barzahlung“ bestätigen
Schublade springt auf
Betrag eingeben und mit der Taste „Barzahlung“ (TL/NS) bestätigen
Mit der Taste „Abbruch“ (ESC/CANCEL) wieder in das Bonierfenster zurück gehen.
Ausdruck in die Lade legen
Wechselgeld entnehmen (Tagesende):
Taste Mode drücken
OPXZ Modus mit der Taste „Barzahlung“ (TL/NS) bestätigen
„Wechselgeld -“ (Entnahme am Abend) mit der Taste „Barzahlung“ (TL/NS) bestätigen
Schublade springt auf
Betrag eingeben und mit der Taste „Barzahlung“ (TL/NS) bestätigen
Mit der Taste „Abbruch“ (ESC/CANCEL) wieder in das Bonierfenster zurück gehen.
Tipp:
Nach der Wechselgeldentnahme die Schublade geöffnet lassen und anschließend den Tagesabschluss durchführen!
Hinweis: Primadruck Kassensysteme GmbH kann und darf mit diesen Informationen keine steuer- oder rechtsberatende Funktion übernehmen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Alle in diesem Dokument genannten Marken, Produktnamen u. Firmenlogos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Trotz sorgfältiger und gewissenhafter Bearbeitung aller Inhalte übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt.